Datenschutz und Datenschutzbestimmungen
Wir stellen diese Datenschutzerklärung den Benutzern der Website unter der URL cbdprolab.de (nachfolgend auch das Portal), um Sie darüber zu informieren, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen und Ihre Privatsphäre und Informationen schützen.
BRAVO EVENTOS SL respektiert die Privatsphäre der Benutzer und die Geheimhaltung und Sicherheit personenbezogener Daten gemäß den Bestimmungen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (The Die Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 ist eine Verordnung (DSGVO) und das Organgesetz 3/2018 über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte (im Folgenden LOPDGDD) sowie das Gesetz 34/2002 vom 11. Juli, über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr, die unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Art der Daten und der Daten die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen haben, um Verlust, Missbrauch, Veränderung, unbefugten Zugriff und Diebstahl der bereitgestellten personenbezogenen Daten zu verhindern Risiken, denen sie ausgesetzt sind.
Wer ist für Ihre Daten verantwortlich?
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 4.7 DSGVO ist:
Name:
BRAVO EVENTOS S.L.
CIF:
B93502011
E-mail:
[email protected]Welche Daten verarbeiten wir und aus welchen Quellen stammen die Daten?
Im Folgenden wird der Benutzer über die Daten informiert, die von BRAVO EVENTOS S.L. verarbeitet werden können und aus welchen Quellen sie stammen.
Herkunftsquellen der Daten.
Vom Benutzer bereitgestellte Daten durch Ausfüllen der auf der Website verfügbaren Formulare oder auf andere Weise, mit der der Benutzer mit BRAVO EVENTO S.L. kommuniziert.
Arten von verarbeiteten Daten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten der folgenden Arten, abhängig von der Beziehung mit dem Nutzer:
- Identifizierende Daten (z.B. Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, IP-Adresse usw.)
- Daten zu personenbezogenen Merkmalen (z.B. Geburtsdatum).
Zu welchem Zweck erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?
Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt, die zur Anzeige technisch erforderlich sind unserer Website sowie deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
In den Fällen, in denen für den Zugriff auf einen der vom Portal angebotenen Dienste oder für die Ausübung seiner Tätigkeit die Bereitstellung personenbezogener Daten erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung dieser Daten auf den unterschiedlichen Rechtsgrundlagen des Artikels 6.1 des DSGVO:
- Verkauf der auf der Website erworbenen Produkte an Erwachsene: Durchführung vertraglicher Maßnahmen;
- Verbreitungsaktivitäten (Newsletter): Zustimmung des Interessenten;
- Kontaktmanagement: Berechtigtes Interesse;
- Verwaltung von Kommentaren zum Portal, Beschwerden und Reklamationen: Berechtigtes Interesse.
Wie lange werden wir die Daten aufbewahren?
Die personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Beziehung zwischen dem Benutzer und dem Portal und in jedem Fall innerhalb der Fristen aufbewahrt, die zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen aus dieser Beziehung festgelegt wurden.
An welche Empfänger werden Ihre personenbezogenen Daten übermittelt?
Wir werden keine Daten an Dritte weitergeben und sie werden nur zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Beziehung zwischen dem Interessenten und dem Portal weitergegeben.
Welche Rechte haben Sie, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen?
Die Datenschutzerklärung des Portals garantiert, dass die Nutzer ihre Rechte in Bezug auf den Datenschutz wahrnehmen können:
- Das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen, um zu erfahren, welche Daten verarbeitet werden und welche Verarbeitungsvorgänge mit ihnen durchgeführt werden;
- Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten;
- Das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern dies möglich ist;
- Das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Richtigkeit, Rechtmäßigkeit oder Notwendigkeit der Verarbeitung zweifelhaft ist, in diesem Fall können wir die Daten zur Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen aufbewahren.
- Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Das Portal wird die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, es sei denn, es besteht ein überwiegendes berechtigtes Interesse oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen.
- Das Recht auf Übermittlung Ihrer Daten, wenn die Rechtsgrundlage für deren Verarbeitung das Bestehen eines Vertragsverhältnisses oder Ihre Einwilligung ist.
- Das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die dem Nutzer gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder ihn in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
- Recht auf Widerruf der dem Verantwortlichen erteilten Einwilligung.
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie sich an den Datenverantwortlichen (BRAVO EVENTOS S.L.) wenden, der Ihre Identität bestätigt, indem Sie einen Ausweis vorlegen, und zwar auf einem der folgenden Wege:
E-mail:
[email protected]Per normaler Post adressiert an:
Señorío de Cortes 14, Estepona, Málaga, C.P: 29688 Wir werden Ihre Anfragen so schnell wie möglich, in jedem Fall jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang Ihrer Anfrage, beantworten. Diese Frist kann unter Berücksichtigung der Komplexität und Anzahl der Anträge bei Bedarf um weitere zwei Monate verlängert werden. In diesem Fall wird BRAVO EVENTOS S.L. informiert die betroffene Person innerhalb des ersten Monats nach dem Antrag über die Verlängerung.
Wir informieren Sie auch, dass Sie eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde the Spanish Data Protection Agency (www.aepd.es), einreichen können, insbesondere wenn Sie mit der Ausübung Ihrer Rechte nicht zufrieden sind.
COOKIES-RICHTLINIE
Wir informieren Sie, dass wir auf https://cbdprolab.de Cookies verwenden, um die Nutzung und Navigation durch die Website zu vereinfachen und die Qualität der Seite entsprechend den Gewohnheiten und Navigationsstilen der Benutzer zu verbessern.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die in Ihrem Browser gespeichert wird, wenn Sie fast jede Webseite besuchen.
Ihr Nutzen besteht darin, dass sich die Website an Ihren Besuch erinnern kann, wenn Sie diese Seite erneut durchsuchen. Cookies speichern in der Regel Informationen technischer Natur, persönliche Vorlieben, Personalisierung von Inhalten, Nutzungsstatistiken, Links zu sozialen Netzwerken, Zugriff auf Benutzerkonten usw. Das Ziel des Cookies ist es, den Inhalt der Website an Ihr Profil und Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Ohne Cookies würden die von einer Seite angebotenen Dienste erheblich eingeschränkt.
Als Inhaber dieser Website möchten wir Sie darauf hinweisen, dass keine personenbezogenen Daten aus Cookies verwendet werden, sondern nur allgemeine Besuchsstatistiken verwendet werden.
Auf dieser Website verwendete Cookies:
Gemäß den Richtlinien der spanischen Datenschutzbehörde gehen wir auf die Verwendung von Cookies auf dieser Website detailliert ein, um Sie so genau wie möglich zu informieren.
Diese Website verwendet die folgenden eigenen Cookies:
- Sitzungscookies: Um zu vermeiden, dass Sie sich bei jeder Interaktion mit der Website identifizieren müssen, es sei denn, Sie haben Ihren Browser geschlossen und erneut geöffnet.
- Persistente Cookies: Hierbei handelt es sich um eine Art von Cookie, bei dem die Daten weiterhin im Endgerät gespeichert und für einen definierten Zeitraum abgerufen und verarbeitet werden können. Sie haben ein Löschdatum. Sie werden beispielsweise während des Kauf- oder Registrierungsprozesses verwendet, um eine ständige Eingabe unserer Daten zu vermeiden.
Diese Website verwendet die folgenden Drittanbieter-Cookies:
- Google Analytics: Cookies werden gespeichert, um Statistiken über den Verkehr und die Anzahl der Besuche auf dieser Website zu erstellen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google einverstanden. Die Ausübung eines Rechts in diesem Sinne muss daher direkt mit Google erfolgen.
- Yandex-Browser: Von Yandex Metrica generierte Informationen unterliegen der Datenschutzrichtlinie von Yandex und werden gemäß den lokalen Gesetzen an Server in Russland, den Niederlanden oder Finnland übertragen und von Yandex dort gespeichert. Sie wird vor der Übertragung anonymisiert, indem ein Teil ihrer IP-Adresse entfernt wird. Yandex verarbeitet sie dann für uns, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um über die Aktivitäten auf der Website zu berichten und andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung des Internets bereitzustellen. Yandex wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Yandex verknüpfen. Sie können die Verwendung von Cookies für die oben genannten Zwecke ablehnen, indem Sie Ihren Browser entsprechend konfigurieren. In diesem Fall können Sie jedoch möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen. Sie können die Erfassung Ihrer Nutzungsdaten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und deren Verarbeitung auch ausschließen, indem Sie das Plug-In für Ihren aktuellen Browser herunterladen und installieren. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten durch Yandex finden Sie auf der Yandex-Website.
- Soziale Netzwerke: Jedes soziale Netzwerk verwendet seine eigenen Cookies, damit Sie auf die Schaltflächen „Gefällt mir“ oder „Teilen“ klicken können.
- Werbe-Cookies von Drittanbietern: Das Ziel besteht darin, die Anzeigenpräsenz zu optimieren.
Die auf dieser Website verwendeten Cookies erheben keine personenbezogenen Daten.
Deaktivierung oder Beseitigung von Cookies
Sie können jederzeit von Ihrem Recht Gebrauch machen, Cookies von dieser Website zu deaktivieren oder zu löschen. Dadurch wird verhindert, dass die Cookies in Ihrem Browser gespeichert werden. Diese Aktionen werden je nach verwendetem Browser unterschiedlich ausgeführt:
Zusätzliche Bemerkungen
Weder diese Website noch ihre gesetzlichen Vertreter sind für den Inhalt oder die Richtigkeit der Datenschutzrichtlinien der in der Datenschutzrichtlinie genannten Dritten verantwortlich.
Die Webbrowser sind die Werkzeuge, die für die Speicherung der Cookies verantwortlich sind, und von dieser Stelle aus müssen Sie Ihr Recht auf Löschung oder Deaktivierung ausüben. Weder diese Website noch ihre gesetzlichen Vertreter können die korrekte oder fehlerhafte Behandlung der Cookies durch die oben genannten Browser garantieren.
In einigen Fällen ist es notwendig, Cookies zu installieren, damit der Browser Ihre Entscheidung, diese nicht zu akzeptieren, nicht vergisst.
Im Falle von Google Analytics-Cookies speichert dieses Unternehmen die Cookies auf Servern in den USA und verpflichtet sich, diese nicht an Dritte weiterzugeben, außer in Fällen, in denen dies für den Betrieb des Systems erforderlich ist oder dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Laut Google wird Ihre IP-Adresse nicht gespeichert.
Google Inc. ist ein Unternehmen, das dem Safe-Harbor-Abkommen beigetreten ist, das garantiert, dass alle übertragenen Daten mit einem Schutzniveau gemäß den europäischen Vorschriften behandelt werden. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter diesem Link. Wenn Sie Informationen zur Verwendung von Cookies durch Google wünschen, folgen Sie bitte diesem Link.
Wenn Sie Zweifel oder Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, zögern Sie bitte nicht, uns über den Kontaktbereich zu kontaktieren.