Wir Sind Regelmäßig Geöffnet
Kostenloser Versand ab 60 €
Express Lieferung in 2 Arbeitstage

Ist CBD sicher für Haustiere?

Veröffentlicht: 16-11-2021

CBD ist eine Verbindung, die viele Menschen einnehmen und die verschiedenen Vorteile anpreisen, die es für den menschlichen Körper hat. Mit der zunehmenden Forschung zu Cannabis und CBD sowie den steigenden Kosten für die tierärztliche Versorgung prüfen Tierbesitzer die Verwendung von CBD zur Behandlung ihrer Haustiere bei unterschiedlichen Beschwerden.

Der CBD-Wahnsinn begann erstmals im Trend zu liegen, als er 2018 von der Liste der illegalen kontrollierten Substanzen gestrichen wurde. Da CBD aus Marihuana gewonnen wird, gab es viele Kontroversen über seine Verwendung unter den Menschen. Da CBD jedoch weniger als 0,3% THC enthält und nicht das Gefühl erzeugt, „high“ zu sein, wurde CBD für den legalen menschlichen Verzehr zugelassen.

Katzen, Hunde und viele andere Säugetiere haben ein Endocannabinoid-System, genau wie Menschen. Aus diesem Grund wird angenommen, dass Ihre Haustiere auch von CBD profitieren können, da es ihre Cannabinoidrezeptoren ähnlich wie menschen beeinflussen kann.

Wie wirkt sich CBD auf Hunde aus?

Die CBD-Forschung an Hunden ist nicht so weit verbreitet wie die Forschung am Menschen. Erst in den letzten zehn Jahren hat sich die Forschung am Menschen beschleunigt und erklärt, warum wir immer noch genau herausfinden, wie CBD unseren Körper beeinflusst.

Es wurden jedoch einige Untersuchungen an Hunden durchgeführt, was darauf hindeutet, dass CBD auch bei Beschwerden bei Hunden helfen kann. Dazu gehören – Verbesserung des Appetits, Hilfe bei Arthritis und Hilfe bei Übelkeit und Angstzuständen.

Zu den Anzeichen eines ängstlichen Hundes gehören unkontrollierbares Bellen, Pinkeln überall und konsequentes Kauen von Haushaltsgegenständen und Spielzeug. Die Forschung hat gezeigt, wie CBD angstlösende Eigenschaften hat, die auch Hunden auf die gleiche Weise wie Menschen zugute kommen können.

Genau wie beim Menschen werden die Cannabinoidrezeptoren im Endocannabinoidsystem, die im Körper eines Hundes gefunden werden, von CBD beeinflusst. Es bindet sich an die Rezeptoren, um Veränderungen im Körper auszulösen, z. B. um Schmerzen, Entzündungen, Stimmung und andere Zustände zu regulieren.

Welche Gesundheitsprobleme bei Hunden können mit CBD-Öl behandelt werden?

Ausgehend von Forschungsergebnissen gibt es einige häufige Gesundheitsprobleme von Hunden, die mit CBD behandelt werden können:

  1. Ängste

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund Anzeichen von Angst zeigt (wie oben erwähnt), dann ist es vielleicht an der Zeit, mit Ihrem Tierarzt über eine Dosis CBD für Ihren Hund zu sprechen. Es ist erwiesen, dass CBD bei Menschen Angstzustände lindern kann, und daher ist man sich einig, dass dies auch bei Hunden möglich ist.

Eine spezielle Studie hat gezeigt, dass eine zweiwöchige kontinuierliche CBD-Behandlung das Potenzial hat, negative Verhaltensweisen von Hunden zu reduzieren. Die Hunde zeigten nach der Behandlung auch mehr positive Eigenschaften wie Ruhe und Verspieltheit.

  • Schmerz

Genau wie beim Menschen können ständige Schmerzen bei Hunden zu Verhaltensänderungen führen. Auch sie suchen nach einer Schmerzlinderung, können dies aber nicht auf die gleiche Weise ausdrücken wie wir Menschen. Eine Studie zeigte, wie CBD-Behandlungen zur Schmerzlinderung bei Hunden beitragen können. Insbesondere wenn CBD aus Hanf gewonnen wurde, kam es zu spürbaren Verbesserungen bei Schmerzen, Entzündungen, Angstzuständen und Verdauungsproblemen.

  • Anfälle

Krampfanfälle kommen auch bei Hunden häufig vor, und es wurde vielfach nachgewiesen, dass CBD bei anfallsbedingten Krankheiten wie Epilepsie hilft. Es gibt mehr Informationen über Krampfanfälle, auch bei Hunden, da dies eine der ersten Erkrankungen war, die für die Behandlung mit CBD zugelassen wurden. Zu diesem Zweck wurden viele umfangreiche Studien durchgeführt, und so kann man mit Sicherheit sagen, dass CBD eine wirksame Behandlung von Anfällen ist, auch bei Hunden.

Wie wird CBD an Tiere verabreicht?

Die Zahl der auf dem Markt erhältlichen CBD-Produkte wächst täglich. Neben der üblichen Methode, die Pflanze zu rauchen, gibt es inzwischen viele verschiedene Formen der CBD-Einnahme wie Öle und Kapseln für Menschen.

Das Gleiche gilt auch für CBD für Haustiere. Sie können finden:

  • CBD-Öle – Unter die Zunge gelegt oder ihrer Nahrung zugesetzt
  • CBD Edibles – Pillen, Kapseln oder Kautabletten
  • CBD Cremes und Lotionen

Die Verabreichung an Ihr Haustier hängt davon ab, wie gut es auf die Einnahme von Medikamenten reagiert. Katzen mögen es besonders nicht, etwas Neues in ihrem Futter zu schmecken, daher wäre es die beste Methode, es topisch anzuwenden.

Ähnlich wie beim Menschen haben verschiedene CBD-Produkte unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper Ihres Haustieres. Soweit die begrenzte Forschung zeigt, haben sie eine ähnliche Wirkung auf die Haustiere wie der Körper eines Menschen. Zum Beispiel hat die topische Anwendung von CBD schnellere Auswirkungen auf den Menschen als essbares CBD. Ähnliche Ergebnisse wurden auch bei Hunden beobachtet, wenn die Tests an ihnen repliziert wurden.

Wie viel CBD können Sie Hunden geben?

Selbst bei Studien am Menschen ist es noch nicht gelungen, eine bestimmte Dosierung für CBD-Behandlungen zu finden. Das liegt daran, dass die richtige Dosierung von einer Reihe von Faktoren abhängt, wie z. B. der Art der CBD-Einnahme, der Körperzusammensetzung, anderen Medikamenten und einer möglichen CBD-Verunreinigung (da CBD nicht reguliert ist und man nicht sicher sein kann, was in der CBD-Dosierung enthalten ist).

Bei Hunden ist CBD-Öl die gängigste Art der Einnahme. Obwohl einige Untersuchungen an Hunden durchgeführt wurden, konnte nur für einige wenige Krankheiten eine ausreichend sichere Dosierung für die Behandlung ermittelt werden. Da Krampfanfälle am meisten erforscht wurden, geben Tierärzte in der Regel zweimal täglich eine Dosis von 2 bis 8 mg/kg des Hundegewichts.

Dies ist die Dosierung, die sich als sicher für den Verzehr erwiesen hat und gleichzeitig eine gewisse Linderung der Beschwerden bewirkt. Es ist jedoch immer sicher, CBD-Produkte von vertrauenswürdigen Anbietern zu beziehen, die 100 % reines CBD verwenden, da es viele Fälle gab, in denen CBD-Produkte zusätzliche Substanzen enthielten oder ein Zufallsprodukt waren, das wenig oder gar kein CBD enthielt.

Ist CBD sicher für Haustiere?

Wenn 100 % reines CBD konsumiert wird, zeigt sich, dass Tiere gut darauf reagieren und dass es ziemlich sicher ist, wenn es konsequent verwendet wird. Auch ein Bericht der WHO bestätigt dies zum Teil. Allerdings haben spätere Studien ergeben, dass es zu Komplikationen kommen kann, wenn es um die Leberfunktion bei Tieren geht.

CBD wird von der Leber bei Tieren genauso verstoffwechselt wie beim Menschen. Einige Studien deuten auf einen spürbaren Anstieg eines Enzyms namens „Alkalische Phosphatase“ (ALP) während einer CBD-Behandlung hin. Die Forscher sind sich jedoch noch nicht zu 100 % sicher, ob dies auf andere Ursachen oder auf das CBD zurückzuführen ist.

Wenn Ihr Haustier ein Leberproblem hat oder andere Medikamente einnimmt (die ebenfalls in der Leber verstoffwechselt werden), sollten Sie vorsichtshalber auf CBD verzichten, bis weitere Tests ergeben haben, dass es für Ihr Tier völlig unbedenklich ist.

Es sollte auch beachtet werden, dass THC für Katzen und Hunde giftig ist. Achten Sie also beim Kauf von CBD darauf, dass Sie nur reines CBD kaufen, sonst kann es schlimme Folgen haben.

Nebenwirkungen

Auch hier basieren die Nebenwirkungen auf Haustieren auf mangelnder Forschung darauf, wie Menschen von der Behandlung betroffen sind. Sie können diese Nebenwirkungen minimieren, indem Sie Vorsichtsmaßnahmen treffen und sicherstellen, dass Ihrem Haustier nur die empfohlene CBD-Dosis verabreicht wird.

Einige der häufigsten Nebenwirkungen sind:

  • Schläfrigkeit – CBD kann eine beruhigende Wirkung haben, die bei Angstzuständen hilft. Dies kann auch zu verstärkten Schläfrigkeitsgefühlen nach dem Verzehr führen.
  • Niedriger blutdruck – CBD ist dafür bekannt, einen vorübergehenden Blutdruckabfall zu verursachen und wirkt ähnlich wie ein Blutverdünner. Dies kann ein leichtes Gefühl von Benommenheit erzeugen.
  • Trockener Mund – Dies ist eine häufige Nebenwirkung von CBD und THC. Es verringert die Speichelproduktion und Haustiere werden während der Behandlung einen erhöhten Wasserbedarf verspüren.
Zum Thema passende Artikel
CBD und Schwangerschaft: Ist es sicher?
CBD und Schwangerschaft: Ist es sicher?
Die Schwangerschaft kann eine schwierige Zeit sein. Sie haben mit morgendlicher Übelkeit, Muskelkater und Müdigkeit zu kämpfen, zusätzlich zu den al...
CBD gegen THC: Was ist der Unterschied?
CBD gegen THC: Was ist der Unterschied?
Erforschen Sie Marihuana- und Hanfprodukte, haben aber Schwierigkeiten, einige der Schlüsselkomponenten zu verstehen? Dieser CBD vs. THC-Vergleich k...
Wie schmeckt CBD-Öl?
Wie schmeckt CBD-Öl?
Eine große Frage, die sich viele Menschen stellen, ist jedoch - wie wird es schmecken und kann ich es konsumieren, ohne einen Würgereiz zu bekommen?
Wie lange halten CBD-Gummis?
Wie lange halten CBD-Gummis?
Es gibt derzeit viele Methoden, CBD in Lebensmittel und Getränke einzubringen. Eine der gängigsten Methoden ist die Verwendung von Gummibärchen, die...
So stellen Sie Ihre eigene CBD-Badebombe her
So stellen Sie Ihre eigene CBD-Badebombe her
Suchen Sie nach einer einzigartigeren Art, CBD zu genießen? Unsere Anleitung zur Herstellung von CBD-Badebomben ist das, was Sie durchmachen müssen....